Newsletter - Das Geheimnis

Vorteile von Newslettern

Die Newsletter sind weit verbreitet. Das spricht dafür, dass sie Erfolg haben. Es ist also sinnvoll, auf diesen Zug aufzuspringen.

Mit Newslettern informieren Sie Besucher und Interessenten, die noch zu Besuchern werden müssen. Sie machen mit Newslettern auf sich aufmerksam und versuchen, das Gegenüber "gluschtig" auf mehr zu machen.

Das ist ein äusserst sinnvoller Ansatz.

Funktionsweisen

Die Funktionsweise ist relativ simpel erklärt. Sie besitzen eine Datenbank mit Adressaten. Daraus ziehen Sie mit einer intelligenten Datenbankstruktur die Ansprechpartner für Ihren Newsletter heraus.

Der Newsletter wird vorbereitet und an einem bestimmten Datum zu einer bestimmten Zeit programmiert zum Versand.

Sie messen mittels eines ausgeklügelten Systems die Verhaltensweise Ihrer Adressaten. Sie wissen wer, wann, wo draufgeklickt hat in Ihrem Newsletter und was der Adressat genau gemacht hat.

Sie können in einem nächsten Schritt dazu über gehen, diejenigen nochmals automatisch anzuschreiben, die nicht auf Ihr Email reagiert haben.

Wie sicher sind Newsletter

Newsletter sind mit meinem Programm sehr sicher. Cleverreach heisst das Programm. Bei einem Test 2023 kam folgendes dabei heraus:

97,3% landen im richtigen Ordner im Posteingang und zwar im Hauptordner. Nur 2,7% landeten im Tabordner, 0% im Spamordner und 0% wurden vermisst.

Die Auswertungen

Man sagt, dass von 100% zugestellten Emails rund 10-12% gelesen werden. Das ist ein guter Wert. Meine Newsletter liegen bei 27%. Deshalb kommt es sehr darauf an, wie gut der Newsletter geschrieben wurde. Hier werde ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung sehr helfen können.

Transparenz

Cleverreach ist sehr transparent. Die Newsletter werden auch als solche versendet und der Empfänger sieht auf den ersten Blick, dass es sich um einen Aboversand handelt.

Die Transparenz wird bei Cleverreach sehr gross geschrieben.

Transparenz hat nicht nur Vorteile. Der Nachteil ist, dass der Kunde, da er sofort den Aboversand bemerkt, das Email wegklickt und gar nicht öffnet. Hier ist wichtig, dass dem Adressaten mitgeteilt wird, was ihn beim Öffnen des Emails erwartet. 

Welche Kosten

Zuerst mache ich mir ein Mindmapping. Darin soll ersichtlich sein, was der zu schreibende Newsletter können muss. Die Aufwendungen, für einen wirklich guten Newsletter sind schon recht hoch.

Aus meiner Erfahrung würde ich mit 3 bis 5 Stunden Arbeit rechnen, für den ersten Newsletter. Jeder weitere, weil es natürlich Automatismen gibt, wird umso weniger Zeit in Anspruch nehmen.

Für einen ersten Newsletter sollte man etwa 300.- CHF einrechnen.

Jeder weitere Newsletter wird dann nur noch einen Bruchteil des ersten in Anspruch nehmen. 

Rechnen Sie mit 60 bis 100.- CHF pro Newsletter.

Sie sehen also, ein Newsletter nützt nichts! Es muss eine Serie von Newslettern sein, eine richtige Kampagne also. Das ist wichtig zu wissen.

Fazit

Newsletter zu schreiben, ist sicherlich aufwendig. Jedoch lohnt es sich, Interessenten zu informieren. Vor allem dann, wenn sie immer wieder den gesendeten Newsletter öffnen und offensichtlich an den Infos Interesse zeigen. 

Ich helfe Ihnen dabei, eine Datenbank aufzubauen. 


Newsletterkonzept-Kontaktformular

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.